Der Karriere-Ressourcen Fragebogen
Testen Sie Ihre Arbeitsmarktfähigkeit und führen Sie eine berufliche Standortbestimmung durch
Überprüfen Sie Ihre Arbeitsmarktfähigkeit und führen Sie eine Standortbestimmung für Ihre Laufbahnplanung durch
Der Karriere-Ressourcen Fragebogen ist ein schnelles und wissenschaftlich überprüftes und Instrument zur Einschätzung der eigenen Arbeitsmarktfähigkeit und wichtigen Laufbahn-Ressourcen für den persönlichen Laufbahnerfolg. In der Auswertung erhalten Sie eine Rückmeldung zu Ihrer eigenen Arbeitsmarktfähigkeit und ein persönliches Profil Ihrer Laufbahn-Ressourcen.
Professionelle Anwendung in der Laufbahnberatung, Personalentwicklung und Coaching
Der Karriere-Ressourcen Fragebogen kann von Kunden in der Laufbahnberatung, der Personalentwicklung und im Coaching angewendet werden. Der Karriere-Ressourcen Fragebogen ist ein einfaches und schnelles Instrument zur Einschätzung der Arbeitsmarktfähigkeit und von zentralen Ressourcen für beruflichen Erfolg Ihrer Kundschaft und Angestellten.
Verwenden Sie den Fragebogen in Ihrem Unterricht
Unterrichten Sie einen Kurs über Laufbahnentwicklung oder Laufbahnberatung an einer Hochschule oder in einer Weiterbildung? Der Karriere-Ressourcen Fragebogen kann ein nützliches Hilfsmittel sein, um mit Studierenden über Arbeitsmarktfähigkeit, Laufbahnentwicklung, Berufserfolg und Laufbahnberatung zu diskutieren.
Nutzen Sie den Fragebogen in Ihrem Forschungsprojekt
Der Karriere-Ressourcen Fragebogen ist ein kurzes, reliables und valides Messmittel zur Messung von Schlüsselfaktoren für objektiven und subjektiven Karriere-Erfolg.
Info
Der Karriere-Ressourcen Fragebogen ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument zur Einschätzung von Arbeitsmarktfähigkeit und zentralen Ressourcen für Laufbahnerfolg.
Die Durchführung ist kostenlos und kann als persönliche Standortbestimmung für Privatpersonen, als Instrument in der Berufsberatung, in der Personalentwicklung oder in der Forschung verwendet werden.
Der Karriere-Ressourcen Fragebogen basiert auf internationaler wissenschaftlicher Forschung zu Laufbahnerfolg und wurde im Forschungsteam von Prof. Dr. Hirschi an der Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Bern entwickelt und validiert.